Kommende Veranstaltungen
Lesung mit Live-Zeichnen: 12.09.2020 in Lübeck

Samstag, 12.09.2020 von 19 - 21 Uhr
Käpt’n Waschbär und die Luftpiraten
Käpt'n Waschbär und seine furchtlose Crew glauben, sie sind in geheimer Mission unterwegs. Doch eigentlich wirbeln die Luftpiraten das Leben von Bürgermeister Wombat und den anderen Dorfbewohnern ganz schön durcheinander. Geraubte Kirchenglocken sind nämlich ein echtes Problem, wenn niemand mehr weiß, wann eigentlich Zeit für die köstlichen Nachmittagstörtchen ist.
Lesung aus dem Buch von Martin Gries mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Friedhelm Ptok und Live-Illustrationen von Günther Jakobs.
Für Erwachsene und alle ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich!
Bücherpiraten e. V.
Fleischhauerstr. 71
23552 Lübeck
Vergangene Veranstaltungen:
Lesung: 27.02.2020 im UKM Münster
Lesungen: 16.11. und 17.11. 2019 – Bonn und Schloss Homburg

Öffentliche Lesung beim Käpt'n Book Familienfest
Sa. 16. November 2019
11:00 Uhr
Zentralbibliothek
Haus der Bildung
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn

Öffentliche Lesung
So. 17. November 2019
11:00 Uhr
Kulturzentrum Brotfabrik
Kreuzstraße 16
53225 Bonn

Öffentliche Lesung beim Familienfest
So. 17. November 2019
15:00 Uhr
Museum und Forum Schloss Homburg
Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht
Ausstellung im Frauenmuseum Bonn: Eröffnung 17.11. 15 Uhr
„Ich sehe was, was du gleich liest – Illustrationen aus Kinderbüchern“
Frauenmuseum
KinderAtelier im Frauenmuseum
Im Krausfeld 10
53111 Bonn
So. 17.11. 2019 15–18:30 Uhr
Mehr Infos: http://www.kaeptnbook-lesefest.de/fest/26
TATÜ: 8.11. 2019 – ab 14 Uhr – Ateliers Hafenstraße, Münster
Ausstellung: 15.02. – 05.04. 2019
Die Ausstellung „Europa, das einzigartige Friedensprojekt“ von Pulse of Europe versammelt viele münsteraner Illustratoren, die zum Thema gezeichnet haben.
Lesung: 8.12. 2018 – 11:30 Uhr – Stadtbücherei Münster

„Klingeling“ Offene Bilderbuch-Lesung mit Henry Schwan und Emil Ente in der Bücherei Hauptstelle am Alten Steinweg, Münster: „Fahrradfahren ist entenleicht“
am Sa. 8. Dezember
um 11:30 Uhr
in der Stadtbücherei Münster
ab 4 Jahre, Eintritt frei
TATÜ: 3.11. 2018 – ab 14 Uhr – Ateliers Hafenstraße, Münster
Lesung: 31.10. 2018 – 16:30 Uhr – Bücherei Hansaplatz, Münster

„Klingeling“ Offene Bilderbuch-Lesung in der Bücherei am Hansaplatz, Wolbecker Str. 97 Münster,
ab 4 Jahre, Eintritt frei
Autor und Illustrator Günther Jakobs liest sein neues Bilderbuch über Emil, der nicht aufs Rad steigen will. Er hat Angst und will einfach nur mitfahren. Ob Emil das Radfahren lernt, können Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino erleben und sehen, wie der Illustrator die Figuren auf dem Flipchart lebendig werden lässt.
Sa. 21.04. 2018 – Lesung Hildesheim, Stadtbücherei
Im Rahmen des Bilderbuchsamstags der Satdtbibliothek Hildesheim findet eine Lesung mit „Ritter Otto und sein Reittier“, „Schnabbeldiplapp“ und einem musikalischen Special Guest statt.
Beginn: 11 Uhr
Eintritt frei
01.11. 2017 - 02.01. 2018: Ausstellung der Ateliers Hafenstraße in Hiltrup (Münster)
1. September - 1. Oktober 2017: Gemeinschaftsausstellung der Ateliers Hafenstraße in Krameramtshaus, Münster
24. März - 23. April 2017: Ausstellung BilderBücherBilder
Haus der Niederlande im Krameramtshaus
Alter Steinweg 6/7
Münster
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 12-18 Uhr
Sa./ So. 10-16 Uhr
Karfreitag und Ostersonntag geschlossen
6. und 8. April 2017 – Lesungen in Münster
Ritter Otto und Urmel
Donnerstag 06.04. 2017
Beginn 16:30 Uhr
Stadtbücherei Zweigstelle Aaseemarkt
Samstag 08.04. 2017
Beginn 11 Uhr
Kinderbücherei: Stadtbücherei Münster (Alter Steinweg)
1. April 2017 – Lesung in Stade
„Acht alberne Abenteurer…“ Ritter Otto und ABC der wilden Piraten
Schaumburg Variationen
15 Uhr – Eintritt: 6€
Buchhandlung Friedrich Schaumburg
Große Schmiedestraße 27
21682 Stade
23. März 2017 – Ausstellungserföffnung in Münster
14. und 15. März 2017 – Lesungen in Vechta

Bücherfrühling
Im Rahmen des Büchrühlings finden vier Lesungen mit Live-Zeichnen zu „Flieg, Lela, flieg!“ (Thienemann Verlag) statt.
Dienstag 14.03.2017 – 9 Uhr und 11 Uhr
Mittwoch 15.03.2017 – 9 Uhr und 11 Uhr
3. Klassen + Interessierte der Weiterbildenden Schulen
Karten un weitere Informationen unter
04441/886-401
carolin.feye @ vechta.de